FOOD BLOG
Hier können Sie interessante Artikel rund um die Themen
Essen und Trinken, Lebensmittel, Ernährung und Gastronomie lesen.

Winterliches Kürbissüppchen

 

 

 

Zutaten (für 4 Personen):

3 EL Olivenöl
1 Zimtstange
2 Zweige frischer Rosmarin
1 kg Hokkaidokürbis
300 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 l Gemüsebrühe
frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken
Creme fraiche

 

 

Zubereitung

 

Zwiebeln schälen, würfeln und in einem Topf im Olivenöl glasig dünsten. Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und dazu geben.

Die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden und dazu geben. Den Kürbis unter fließendem Wasser abbürsten, halbierenund die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Schale in Würfel schneiden und zu den übrigen Zutaten im Topf hinzugeben.

 

Alles 10 Minuten dünsten. Die Gemüsebrühe kochen und in den Topf gießen. 2-3 Rosmarinzweige und Zimtstange dazu geben und aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme 15 bis 20 Minuten köcheln. Rosmarinzweige und Zimtstange aus der Suppe nehmen. Die Suppe pürieren und ggf. mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

 

Mit einem Rosmarinzweig, einem TL Creme fraiche und etwas gemahlenem Pfeffer garnieren.

 

Guten Appetit !

Mitarbeiter-Rezept von Sven

Red-Thai Hähnchenbrust mit Curry-Blumenkohlrisotto

Vom Berufsgenießer für Feierabendgourmets: Die Karstadt Restaurants präsentieren dir heute ein Highlight aus den persönlichen Rezeptbüchern unserer Mitarbeiter. Sven aus dem Vertrieb hat etwas exotisch-einfaches für Dich auf der Pfanne:
Red-Thai Hähnchenbrust mit Curry-Blumenkohlrisotto

Zutaten (für 4 Personen):
Ca. 600g Hähnchenbrustfilet

200ml Red-Thai Currysauce
1 großer Kopf Blumenkohl
4 Schalotten
2 Knoblauchzehen
Ca. 300ml Gemüsebrühe
1 EL Honig
1 EL Currypulver
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Die Blätter vom Blumenkohl entfernen, waschen und anschließend mit der Küchenmaschine klein hexeln.
Zwei Schalotten und eine Knoblauchzehe klein hacken, beides zusammen in etwas Öl anschwitzen, dann den Blumenkohl hinzugeben und kurz mit anbraten.
Mit ordentlich Currypulver und etwas Honig würzen, das ganze nach und nach mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.
Gemüsebrühe schrittweise immer ein wenig nachgießen bis das Risotto gar ist und eine schlotzige Konsistenz hat.
Währenddessen die gewaschenen Hähnchenbrustfilets anbraten und zum Schluss in etwas Red-Thai-Sauce (Asia-Markt) schwenken.

Guten Appetit !

Mitarbeiter-Rezept von Sven

Die Kartoffelstory

 

Die Kartoffel  ist bereits seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Nahrungsmittel weltweit und begeistert bis heute durch Ihren Facettenreichtum in der Art möglicher Zubereitungen. Als Erfinder der „Pommes Frites“ (abgeleitet aus dem Französischen – gebackene Kartoffeln) gelten gemeinhin die Belgier.

Doch es dauerte nicht lange bis die nördlichen Nachbarn, die Niederlande, diese Zubereitungsform auch für sich entdeckten. „Hollandse Frietjes“ sind der Inbegriff für die Spezialität, die, um sich diesen Namen zu verdienen, stets aus frischen Kartoffeln zubereitet wird. Der grobe Schnitt und die Frische sind typisch – außen goldbraun und knusprig, innen einfach kartoffelig gut!

So bekommen Sie bei Frites van Holland eben nicht bloß Pommes, sondern leckere Frites aus frischen Kartoffeln. Und dazu eine Vielfalt an leckeren Dips und die in Holland beliebteste Begleitung – die Frikandel.

Und wenn schon authentisch, dann richtig! Unsere Kartoffeln kommen frisch von unseren Nachbarn aus Holland in unsere Stores und haben es daher verdient, bei Ihrem ursprünglichen Namen genannt zu werden: Unsere Pommes heißen Frites!

Die Kartoffelstory