Wir pflanzen gemeinsam einen Wald!

Luftverschmutzung, Abholzung, Klimawandel und viele weitere Ursachen führen zum weltweiten Waldsterben.

Wir wollen etwas dagegen tun und den Erhalt von Wäldern unterstützen, denn das Ökosystem Wald ist ein wichtiger Kohlenstoffspeicher und kann beispielsweise dem Klimawandel entgegen wirken. 

 

GALERIA Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen 

 Die GALERIA Restaurant GmbH & Co. KG pflanzt gemeinsam mit ihren Gästen und der Initiative WooDu einen Mischwald in Brandenburg. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 GALERIA Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume. Beim Kauf jedes Heißgetränkes wurden GALERIA Restaurant Kund*innen in diesem Zeitraum automatisch zu Baumspendern, die so nachhaltig zum Erhalt des Ökosystems beitragen. 

 Essen, im Februar 2023: Ein Baum produziert durchschnittlich jeden Tag genug Sauerstoff für zehn Menschen. Gleichzeitig bindet er CO2. Je älter und größer ein Baum ist, desto mehr Kohlenstoff braucht er und desto mehr Treibhausgase bindet er. Luftverschmutzung, Abholzung, Klimawandel und viele weitere Ursachen führen zum weltweiten Waldsterben. 

 Gemeinsam mit der Berliner Initiative WooDu hat GALERIA Restaurant die Nutzungsrechte zur Bepflanzung an einem Stück Land in Brandenburg erworben. Das Landstück in Brandenburg wurde gepflügt und die 500 Setzlinge eingepflanzt. Für die Finanzierung des Projektes wurde im Zeitraum vom 15. September 2022 bis zum 15. Dezember 2022 pro verkauftem Heißgetränk in 70 Galeria Restaurants deutschlandweit ein kleiner Betrag gespendet. Gepflanzt wird ein Mischwald aus Kiefern, Eichen und Buchen. Mischwälder sind wichtig, da sie im Vergleich zu Monokulturen widerstandsfähiger gegenüber Insekten und Extremwetterlagen sind. Die Bäume des gepflanzten Waldes werden geschützt und nicht forstwirtschaftlich genutzt.

 Es ist die erste Zusammenarbeit von GALERIA Restaurant gemeinsam mit WooDu. Peter Obeldobel, CEO der Galeria Restaurants und Galeria Markthallen, sagt: „Das Projekt ist für uns eine wahre Herzensangelegenheit. Wir engagieren uns mit den GALERIA Restaurants und der GALERIA Markthalle bereits für verschiedene gemeinnützige Projekte und freuen uns sehr, gemeinsam mit WooDu einen kleinen Teil zum Erhalt des Ökosystems Wald beitragen zu dürfen. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und prüfen derzeit Möglichkeiten, diese auszubauen und uns weiter in dem Bereich Aufforstung zu engagieren.“

 Mit der App „Delicious Data“ wurde ein Pilotprojekt in den GALERIA Restaurants gestartet, womit die Lebensmittelverschwendung eingedämmt werden konnte. 

 Die GALERIA Markthalle realisierte mit dem dänischen Unternehmen „Too Good To Go“ (toogoodtogo.de) ein weiteres erfolgreiches Pilotprojekt für den Raum München. Zudem sind die „Tafeltüten“ (Spendentüten für die TAFEL Deutschland) deutschlandweit in teilnehmenden Märkten erhältlich. 

 Die Initiative WooDu mit Sitz in Berlin bietet Unternehmen an, sich für Aufforstungsprojekte zu engagieren. WooDu pflanzt Mischwälder in Deutschland, um den Klimawandel einzudämmen und das Waldsterben zu stoppen. Die Aufforstungen erfolgen nach höchsten Qualitätsstandards. Bereits über 100.000 Bäume konnten so bereits in Deutschland gepflanzt werden.

 

Weitere Informationen finden Sie auf www.woodu.de

 

PRESSEKONTAKT

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

 GALERIA Restaurant GmbH & Co. KG

Theodor-Althoff-Str. 2

45133 Essen

 

Ansprechpartnerin Presse:

Aydan Asar 

aydan.asar@lebuffet.de

Ökosysteleistungen des Waldes 

Ökosystemleistungen bezeichnen solche positivenLeistungen, welche ein Ökosystem dem menschlichen Wohlbefinden beisteuert.